beton-cire-boden-by-raumkonzept-luxemburg

Konschthal Esch – Beton Ciré Boden von Raumkonzept

Konschthall Esch

Beton Ciré Böden by Raumkonzept

Konschthall Esch

Beton Ciré Böden by Raumkonzept

Kunst, Kultur, Beton Ciré: Was Raumkonzept mit einem Großprojekt der luxemburgischen Kulturlandschaft verbindet

Kunst, Kultur, Beton Ciré: Was Raumkonzept mit einem Großprojekt der luxemburgischen Kulturlandschaft verbindet

In Esch-sur-Alzette, zwischen den Stadtteilen „Brill“ und „Grenz“ liegt die noch junge Konschthal Esch. Die Kunsthalle hat es sich auf die Fahne geschrieben, zeitgenössische Kunst mit interkulturellem und intergenerationalem Dialog zu verbinden und dabei auch die Industrie-Geschichte der Region zu berücksichtigen.

Mit Raumkonzept waren wir Teil der Renovierungs- und Umbauarbeiten eines Gebäudes, das fast 2.400 Quadratmeter auf vier Ebenen bemisst. Dieses Großprojekt wurde nicht nur mit Erfolg und eindrucksvollem Ergebnis fertiggestellt, sondern ist auch beispielhaft für die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Beton Ciré in gewerblichen Kontexten.

Beton Ciré Boden

beton cire bodden

Sie möchten Ihre  Vierwände mit einem Beton Ciré Boden ästhetisch aufwerten?

Dann kontaktieren Sie uns und lassen Sie sich von unserer langjährigen Erfahrung überzeugen. Tel.: +352 20600 924 oder E-Mail info@raumkonzept.lu

Ob privat oder gewerblich: Wir setzen Ihren Auftrag um!

Die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden stehen bei Raumkonzept immer im Mittelpunkt – und das gilt nicht nur für Privatpersonen: Mit identischen Ansprüchen an Ästhetik, Design und Robustheit setzen wir auch Aufträge aus Industrie und Gewerbe um. Zuletzt durften wir so der Kunsthalle im luxemburgischen Esch-sur-Alzette zu neuem Glanz verhelfen. Ein ganz besonderes Projekt, das wir im Folgenden gern näher vorstellen möchten.

Zeitgenössische Kunst in urbanem und historischem Kontext

Die Kunsthalle, mit vollem Namen „Konschthal Esch – Contemporary Art Space“, liegt im luxemburgischen Esch-sur-Alzette, nur einen Kilometer entfernt von der französischen Grenze. Die Kunsthalle versteht sich als ein Ort des Dialogs. Dabei steht nicht nur der Austausch zwischen Generationen und Kulturen im Vordergrund, auch der historische Kontext der Region als Eisenerzlieferant spielt eine sichtbare Rolle. Die Stadt erwarb im Jahr 2020 ein ehemaliges Möbelhaus, das sich innerhalb von zwei Jahren in eine außergewöhnliche Kunsthalle fernab des klassischen „White Cubes“ verwandelte. Mit freigelegten tragenden Elementen und rohen Strukturen wie Betonplatten und Metallträgern erinnert sie an die lange Geschichte Esch-sur-Alzettes als Industriestadt.

An dieser Stelle kam auch Raumkonzept ins Spiel. Denn das ehemalige Möbelhaus wurde grundständig saniert und an die Bedürfnisse unserer Zeit angepasst. Unsere Aufgabe war es, der Kunsthalle zu einem widerstandsfähigen Boden zu verhelfen, der sich nahtlos in die Ästhetik der Räumlichkeiten einfügt und gleichzeitig den ausgestellten Kunstprojekten als zurückhaltender Unter- und Hintergrund dienen kann. All diese Eigenschaften vereint Beton Ciré.

Beton Ciré und die Belastungen im täglichen Betrieb

Wichtig für die Böden der Konschthal ist vor allem das Zusammenspiel aus Ästhetik und Widerstandsfähigkeit. Der Boden sollte robust und lange haltbar sein und mit den rohen Strukturen des Gebäudes harmonieren, ohne dass während des Umbaus Abstriche in Sachen Design gemacht werden müssen. Beton Ciré fügt sich perfekt in die bestehenden Strukturen aus Beton und Metall ein, ist pflegeleicht und widerstandsfähig. Im täglichen Trubel zwischen Ausstellungen, Auf- und Abbau, Führungen, Workshops, Performances und mehr muss der Boden – die buchstäbliche Grundlage des Betriebs – zudem anspruchslos und leicht zu reinigen sein.

Beton Ciré ist nicht nur ästhetisch und strapazierfähig, sondern auch vielfältig einsetzbar und passt sich unterschiedlichsten Gegebenheiten an. Diese Qualität, im Zusammenspiel mit der eleganten und zurückhaltenden Ausstrahlung, macht den Bodenbelag zur optimalen Wahl für einen Ausstellungsraum. Das sanft strukturierte Grau der Oberfläche hat mehr Substanz als eine rein weiße Umgebung, ohne dabei jedoch den Blick von den Ausstellungsstücken abzulenken. Das Material ist so in der Lage, den Blick der Besucherinnen und Besucher freizugeben für die wesentlichen Merkmale der präsentierten Objekte oder der Performances, die in der Konschthal stattfinden. Die Vielseitigkeit von Beton Ciré sorgt zudem dafür, dass selbst die verschiedensten Kunstprojekte stets eine harmonische Beziehung mit ihrer Umgebung eingehen. Grundsätzlich bestechen Böden aus Beton Ciré mit einer zeitlosen Eleganz, die sowohl zurückhaltend im Hintergrund als auch als blickfangendes Design-Element wirken kann. Da die Microzement-Spachtelmasse vor Ort individuell angemischt wird, lassen sich auch spezielle Wünsche zu Farbe und Oberflächenstruktur problemlos berücksichtigen.

ImageImage

Beton Ciré und die Belastungen im täglichen Betrieb

beton-cire-boden-by-raumkonzept-luxemburg

Am Beispiel der Konschthal Esch wird schnell deutlich, dass Beton Ciré mit seinen vielseitigen Qualitäten und Einsatzmöglichkeiten für umfangreiche Projekte in Industrie und Gewerbe mindestens so gut geeignet ist wie für Neubauten und Renovierungsarbeiten im privaten Bereich. Klassisch, zeitlos und robust macht der Bodenbelag in Ausstellungs- und Praxisräumen, Büros, der Gastronomie oder im Einzelhandel eine ebenso gute Figur wie in Bädern, Küchen und Wohnzimmern. Ob klarer Industrie-Chic mit Strukturen aus Metall oder eine warme Atmosphäre in Verbindung mit Holz und Textilien – Mit Beton Ciré von Raumkonzept werden Ihre Räumlichkeiten zum perfekten Aushängeschild für Ihr Unternehmen.

Die vielen Vorteile von Beton Ciré auf einen Blick

  • Leicht zu reinigen
  • Strapazierfähig
  • Jahrzehntelang haltbar
  • Wärmeisolierend
  • Lärmdämmend
  • Perfekt geeignet für stark beanspruchte Gewerberäumlichkeiten mit viel Kundenverkehr
Image

Sie planen einen Neubau oder möchten Ihre bestehenden Räumlichkeiten renovieren? Auch bei Aufträgen in Industrie und Gewerbe steht Raumkonzept als zuverlässiger Partner an Ihrer Seite. Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten in unserer modernen Ausstellung in Alzingen und lassen Sie sich persönlich von unseren Experten beraten. Jetzt Termin vereinbaren: Tel.: +352 20600 924 oder E-Mail info@raumkonzept.lu oder über unseren Chat. Wir freuen uns auf Sie.

Share this Post

Bitte geben Sie die m² Ihrer Decke ein.

Auswahl erforderlich

Soll Ihre Spanndecke bedruckt oder unbedruckt sein?

Bedruckt
Bedruckt
Unbedruckt
Spanndecken kalkulator Raumkonzept NRW GmbH
Unbedruckt
Auswahl erforderlich

Sollen Lichtelemente installiert werden?


Bitte geben Sie die Anzahl der gewünschten Spots an.

Bitte geben Sie die Anzahl der gewünschten LED Panels an.


Auswahl erforderlich

Soll Ihre Spanndecke matt oder glänzend sein?

Matt
Matt
Glänzend
Glänzend
Auswahl erforderlich

Soll Ihre Spanndecke hinterleuchtet oder
mit Einbaustrahlern versehen werden?

Auswahl erforderlich

Wir haben die Daten für Ihre Wunschspanndecke erhalten. Bitte geben Sie jetzt Ihre Kontaktdaten an.

Der ungefähre Preis für Ihre Spanndecke beträgt:

Summary

Beschreibung Information Menge Preis
Discount :
Total :
Durch absenden des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass die hier angegebenen persönlichen Daten zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens von uns verarbeitet werden dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jeder Zeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Datenschutz